Strafbarer Besitz von Betäubungsmitteln

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Der strafbare Besitz von Betäubungsmitteln ist ein Delikt, das im Strafrecht behandelt wird und erhebliche rechtliche Konsequenzen für die Betroffenen haben kann. In diesem Artikel werden die verschiedenen Aspekte dieser Straftat detailliert erläutert, einschließlich der einschlägigen Paragrafen, rechtlichen Bewertungen und möglichen Strafen.

(mehr …)

WeiterlesenStrafbarer Besitz von Betäubungsmitteln

THC

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Tetrahydrocannabinol (THC) ist der psychoaktive Hauptwirkstoff von Cannabis und sorgt für die berauschende Wirkung der Pflanze. Seit der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland stellt sich für Konsumenten eine zentrale Frage: Welche Auswirkungen hat der Konsum von THC auf die Fahrtüchtigkeit und welche strafrechtlichen Konsequenzen drohen? Besonders die Debatte um THC-Grenzwerte im Straßenverkehr sorgt für Unsicherheit. Strafverteidiger Marc Wederhake erläutert in diesem Artikel die wichtigsten rechtlichen Aspekte rund um THC, die gängigen Nachweisverfahren sowie die Verteidigungsmöglichkeiten bei einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz oder die Straßenverkehrsordnung.

(mehr …)

WeiterlesenTHC

Verjährung von Drogendelikten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Die Verjährung von Drogendelikten ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Strafrechts, der regelt, nach welchem Zeitraum eine Straftat nicht mehr verfolgt werden kann. Drogendelikte, die im Zusammenhang mit dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) stehen, unterliegen ebenso wie andere Straftaten einer Verjährungsfrist. Die Verjährung bedeutet, dass nach Ablauf einer bestimmten Frist die Straftat nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden kann. Allerdings hängt die Verjährung von der Art des Delikts und der Schwere der Tat ab. (mehr …)

WeiterlesenVerjährung von Drogendelikten

Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit Drogengeschäften

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:

Wirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit Drogengeschäften ist ein komplexes und vielschichtiges Thema, das sowohl das Strafrecht als auch das Wirtschaftsrecht betrifft. Sie bezieht sich auf kriminelle Handlungen, die im Rahmen des illegalen Drogenhandels und der damit verbundenen wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Dazu gehören unter anderem Geldwäsche, Korruption, Betrug und illegale Geschäftspraktiken, die die Wirtschaft und die Gesellschaft erheblich schädigen können. (mehr …)

WeiterlesenWirtschaftskriminalität im Zusammenhang mit Drogengeschäften