Whistleblower sind Personen, die illegale oder unethische Praktiken innerhalb einer Organisation oder Institution aufdecken, um auf Fehlverhalten oder Verstöße gegen Gesetze aufmerksam zu machen. Sie können Mitarbeiter eines Unternehmens, Behördenmitarbeiter, Externe oder Aktivisten sein, die Informationen zu Korruption, Betrug, Umweltdelikten, Arbeitsschutzverletzungen oder anderen kriminellen Aktivitäten weitergeben. Der Whistleblower-Schutz gewährleistet, dass diese Personen vor Vergeltungsmaßnahmen, wie Kündigung, Diskriminierung oder rechtlichen Konsequenzen, geschützt sind. In vielen Ländern gibt es mittlerweile gesetzliche Regelungen, die den Hinweisgeberschutz sicherstellen, damit Whistleblower sicher handeln können, ohne fürchten zu müssen, ihre Karriere oder Freiheit zu verlieren. Besonders relevant ist der Whistleblower-Schutz im Bereich der Unternehmenskriminalität und der Wirtschaftskriminalität, aber auch im öffentlichen Sektor sind Whistleblower von großer Bedeutung, um Korruption und Fehlverhalten zu bekämpfen. (mehr …)