Doxing (manchmal auch als doxxing bezeichnet) ist eine Form der Cyberkriminalität, bei der persönliche, oft sensible Daten einer Person, wie Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adressen oder Arbeitgeber, ohne deren Zustimmung öffentlich zugänglich gemacht werden. Ziel des Doxings ist es meist, das Opfer zu schikanieren, bedrohen oder emotional zu belasten. Häufig wird Doxing in sozialen Medien, Foren oder Websites praktiziert, wobei die Täter häufig anonym agieren, um ihre Identität zu verschleiern. Obwohl Doxing in vielen Fällen eine gewerkschaftlich motivierte oder politische Dimension hat, gibt es auch immer häufiger private Beweggründe, wie Streitigkeiten oder persönliche Konflikte. Das Veröffentlichen der privaten Datenkann für das Opfer schwerwiegende psychische und soziale Folgen haben, da es zu Belästigungen, Bedrohungen oder Verleumdungen führen kann. (mehr …)