Vergewaltigung – schwerwiegendes Sexualdelikt (§ 177 StGB)

Inhaltsverzeichnis Vergewaltigung zählt zu den schwersten Sexualdelikten im deutschen Strafrecht und ist in § 177 Strafgesetzbuch (StGB) definiert. Umgangssprachlich versteht man darunter einen erzwungenen Geschlechtsverkehr gegen den Willen des Opfers. Rechtlich…

WeiterlesenVergewaltigung – schwerwiegendes Sexualdelikt (§ 177 StGB)

Diebstahl (§ 242 StGB) – Definition, Tatbestandsmerkmale, Strafen und Ablauf eines Diebstahlverfahrens

Inhaltsverzeichnis Was ist Diebstahl? – Eine verständliche Definition Diebstahl ist vereinfacht gesagt das Wegnehmen einer fremden beweglichen Sache, um sie für sich zu behalten oder einem Dritten zuzueignen, ohne Erlaubnis…

WeiterlesenDiebstahl (§ 242 StGB) – Definition, Tatbestandsmerkmale, Strafen und Ablauf eines Diebstahlverfahrens

Hausdurchsuchung – Was Sie wissen müssen und wie Sie sich richtig verhalten

Inhaltsverzeichnis Eine Hausdurchsuchung ist eine ernste Angelegenheit, die tiefe Eingriffe in die Privatsphäre darstellt. Betroffene stehen oft unter Schock und wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Falsche Reaktionen können jedoch schwerwiegende…

WeiterlesenHausdurchsuchung – Was Sie wissen müssen und wie Sie sich richtig verhalten

Strafbarkeit von Cyber-Grooming: Analyse der gesetzlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtsprechung

Inhaltsverzeichnis Die wachsende Bedrohung durch Cyber-GroomingMit der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags nimmt auch die Gefahr von Straftaten im Internet zu. Eine besonders alarmierende Form ist das Cyber-Grooming – die gezielte…

WeiterlesenStrafbarkeit von Cyber-Grooming: Analyse der gesetzlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtsprechung