Kanzlei Wederhake

Wissenswertes rund ums Strafrecht

Rechtsanwalt & Fachanwalt für Strafrecht

Unser Journal

Willkommen im Journal der Kanzlei Wederhake – Ihrem Rechtsblog für fundierte Informationen und aktuelle Entwicklungen im Strafrecht. Hier teilen wir unser Fachwissen zu Themen wie Drogenstrafrecht, Sexualstrafrecht, Medizinstrafrecht und weiteren Rechtsgebieten. Unser Ziel ist es, Sie über rechtliche Fragestellungen aufzuklären und Ihnen Einblicke in komplexe juristische Sachverhalte zu bieten. Ob aktuelle Gesetzesänderungen, praxisnahe Fallbeispiele oder rechtliche Tipps – in unserem Journal finden Sie stets relevante und verständlich aufbereitete Beiträge.

Strafen und Strafmaß bei Vergewaltigung

Vergewaltigung – schwerwiegendes Sexualdelikt (§ 177 StGB)

Vergewaltigung zählt zu den schwersten Sexualdelikten im deutschen Strafrecht und ist in § 177 Strafgesetzbuch (StGB) definiert. Umgangssprachlich versteht man darunter einen erzwungenen Geschlechtsverkehr gegen den Willen des Opfers. Rechtlich gesehen handelt es sich um einen sexuellen Übergriff gegen den erkennbaren Willen einer Person, der in besonders schweren Fällen als…
Verhalten bei Polizeikontrollen: Ihre Rechte und Pflichten

Verhalten bei Polizeikontrollen: Ihre Rechte und Pflichten

Wissen schützt vor Fehlern Ob auf der Straße, im eigenen Fahrzeug oder zu Hause – eine Begegnung mit der Polizei kann unerwartet kommen und schnell zur Belastungsprobe werden. Für viele Menschen stellt sich die Frage: Welche Rechte habe ich? Was darf die Polizei? Und wie verhalte ich mich am…
Hausdurchsuchung – Was Sie wissen müssen und wie Sie sich richtig verhalten

Hausdurchsuchung – Was Sie wissen müssen und wie Sie sich richtig verhalten

Eine Hausdurchsuchung ist eine ernste Angelegenheit, die tiefe Eingriffe in die Privatsphäre darstellt. Betroffene stehen oft unter Schock und wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Falsche Reaktionen können jedoch schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen. Die Kanzlei Wederhake bietet Ihnen professionelle Unterstützung, um Ihre Rechte zu wahren und unnötige Nachteile zu vermeiden. In…
Vorladung von der Polizei erhalten? So verhalten Sie sich richtig

Vorladung von der Polizei erhalten? So verhalten Sie sich richtig

Eine polizeiliche Vorladung kann beunruhigend sein – ob als Beschuldigter oder als Zeuge. Viele Betroffene fragen sich, ob sie dieser folgen müssen, was auf sie zukommt und wie sie sich am besten verhalten sollten. Die Kanzlei Wederhake steht Ihnen in solchen Fällen mit Herrn Marc Wederhake als professioneller Strafverteidiger…
Strafbarkeit von Cyber-Grooming: Analyse der gesetzlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtsprechung

Strafbarkeit von Cyber-Grooming: Analyse der gesetzlichen Grundlagen und der aktuellen Rechtsprechung

Die wachsende Bedrohung durch Cyber-Grooming Mit der zunehmenden Digitalisierung unseres Alltags nimmt auch die Gefahr von Straftaten im Internet zu. Eine besonders alarmierende Form ist das Cyber-Grooming – die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über digitale Kommunikationskanäle. Diese Straftat ist nicht nur ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem, sondern auch…
Cannabis im Straßenverkehr: Grenzwerte, Nachweis & rechtliche Folgen

Rechtliche Bewertung von Cannabis im Straßenverkehr: Grenzwerte, Nachweisverfahren und Konsequenzen für Führerscheininhaber

Mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland stellt sich für viele Konsumenten die Frage, welche Auswirkungen der Konsum auf ihre Fahrtüchtigkeit und die rechtlichen Konsequenzen im Straßenverkehr hat. Anders als bei Alkohol gibt es beim Cannabis-Konsum viele Unsicherheiten bezüglich der Nachweisbarkeit, der Grenzwerte und der Sanktionen. Strafverteidiger Marc…
Wann haftet ein Arzt für Behandlungsfehler?

Medizinrechtliche Aspekte bei Behandlungsfehlern: Strafrechtliche Verantwortung von Medizinern und Abgrenzung zur zivilrechtlichen Haftung

Die medizinische Behandlung ist ein komplexes und hochsensibles Feld, in dem Fehler schwerwiegende Folgen haben können. Ärzte und andere medizinische Fachkräfte tragen eine erhebliche Verantwortung, wenn es um die Versorgung ihrer Patienten geht. Kommt es zu einem Behandlungsfehler, können sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen drohen. Doch nicht jede…
Mit welchen Strafen muss man beim Drogenhandel rechnen?

Mit welchen Strafen muss man beim Drogenhandel rechnen?

Ab wann gilt eine Handlung als Drogenhandel und welche Strafen können folgen? Wie beeinflussen die genauen Tatumstände das Strafmaß? Dieser Beitrag erklärt die aktuelle Rechtslage nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis. Der Handel mit Drogen ist ein Hauptgeschäftsfeld des organisierten Verbrechens, da mit dem Verkauf von Rauschgift erhebliche Gewinne…
Welche Strafen drohen für den Besitz von Betäubungsmitteln?

Welche Strafen drohen für den Besitz von Betäubungsmitteln?

Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Besitz von Betäubungsmitteln? Wie wirkt sich die Menge der Drogen auf das Strafmaß aus? Strafverteidiger Marc Wederhake aus München gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle Rechtslage nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Besitz von Betäubungsmitteln Die wesentlichen Vorschriften zu Drogendelikten…
Körperverletzung im Jugendstrafrecht: Welche Strafe droht

Körperverletzung im Jugendstrafrecht: Welche Strafe droht

Eine Körperverletzung ist eine Straftat, die mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Im Jugendstrafrecht können aber auch alternativ Erziehungsmaßnahmen angeordnet werden. In diesem Artikel erfahren Sie durch die Kanzlei Wederhake, was eine Körperverletzung ist, welche Strafen im Jugendstrafrecht drohen und was es für mögliche Erziehungsmaßnahmen gibt. Körperverletzung…